
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|
Auf meiner Suche führte mich der Weg zur Silikoneinlage, d.h. zur ausgefüllten Hufunterfläche, wie es von der Natur ursprünglich vorgesehen ist. Silikon ersetzt die fehlende Hornsubstanz. Die Einlage bewirkt, dass die tragende Fläche in der entscheidenden Region hinter dem Schwerpunkt vergrößert wird. Das Druckverhältnis Zehe : Trachte beträgt in diesem Beispiel 1 : 1. Der Druck ist gleichmäßig verteilt, auch das Trachtenhorn kann wachsen. |
![]() |
|
|
Um die Einlage für die Dauer einer Beschlagsperiode in ihrer Position zu fixieren, ist ein Beschlag zur Zeit noch unumgänglich, aber die negativen Eigenschaften des Hufeisens werden durch Sie fast vollständig vermieden. Mit diesem Beschlag mit Einlage kann man viele Defekte und Krankheiten therapieren. Er ist nach meiner Erfahrung auch eine sehr gute Prävention, um den Huf, das Bein und den ganzen Körper Ihres Pferdes gesund zu erhalten. Vorhandene Mängel werden nicht nur kompensiert sondern sogar eine positive Entwicklung gefördert. Diese Methode wende ich schon seit 15 Jahren an und ich kann garantieren, dass Hornqualität und Hufstellung sich verbessern. |
|
Datenschutzerklärung © Ulrich Tuletzki-Gerstenberg 2011
|